Unsere Cracks erwischten den besseren Start und gingen durch Treffer von Benjamin Jocher und Jakob Rothleitner mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Silz hielten jedoch dagegen und erspielten sich die ein oder andere gute Chance. Unser Schlussmann Christian Schöneweis zeigte jedoch gestern eine herausragende Leistung. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang den Silzern der nicht unverdiente Anschlusstreffer.
Im Mittelabschnitt setzte sich der Spielverlauf ähnlich fort wie im ersten Abschnitt. Silz erhöhte den Druck und konnte unsere Mamnschaft phasenweise in der Defensivzone festspielen. Durch einen sehenswerten Penalty gelang Silz dann auch der Ausgleichstreffer. Unsere Jungs steckten den Kopf aber nicht in den Sand, sondern kämpften sich wieder zurück in die Partie. So gelang es dem ECE durch Tore von Philipp Schneeberger und Benjamin Jocher den Vorsprung von zwei Toren wieder herzustellen.
Im Schlussabschnitt nutzten die Bullen gleich zu Beginn einen Fehler unserer Mannschaft in der Defensive und verkürzten auf 4:3. Unserem Team gelang es jedoch mehrere Unterzahlsituationen zu überstehen. Jakob Rothleitner erzielte fünf Minuten vor Schluss den wichtigen Treffer zum 5:3. Silz setzte alles auf eine Karte und nahm den Torhüter vom Eis für einen sechsten Feldspieler. Benedikt Guem erzielte kurz darauf Treffer Nummer 6 für unser Team.
Der ECE gewann das dritte Derby gegen Silz daheim mit 6:3 und sammelte somit wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Spielerisch muss sich unser Team jedoch noch steigern.
Der ECE bedankt sich rechtherzlich für die tolle Kulisse im Gaisbachstadion. Am Dienstag geht es gleich weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen Götzens. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.